Presse
Bowling-Ausflug der Klasse 12/1, 12/4 und 12/5
Am Freitag der ersten Schulwoche unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12/1, 12/4 und 12/5 gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Gerold, Herr Gorsberg, Herr Müller und Herr Bross einen Ausflug zum Bowlingspielen. Das Ziel? Sich besser kennenzulernen,...
Die Studienfahrt der Marie-Baum-Schule nach Berlin
Die Jahrgangsstufe I der Marie-Baum-Schule erlebte kürzlich eine unvergessliche Studienfahrt in die pulsierende Hauptstadt Deutschlands – Berlin. Mit insgesamt 42 Schüler*innen und 3 Lehrkräften reisten sie in die Stadt, die nicht nur für ihre reiche Geschichte,...
‚Carpe Diem‘ – Ein Ausflug zum Barockschloss Ludwigsburg
Zum Ausklang des Schuljahres besuchten über 70 SchülerInnen und LehrerInnen der Klassen 11/1, 11/2 und 11/4 des Beruflichen Gymnasiums das Residenzschloss Ludwigsburg. Der Ausflugstag am 24.07.2023 war gleichzeitig der runde Abschluss einer Unterrichtseinheit zum...
Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Berufsausbildung in der Hauswirtschaft
Alle reden über KI, aber natürliche Intelligenz, Fachwissen, Einsatzbereitschaft und Empathie sind gleichermaßen die Zutaten für Erfolg in der Hauswirtschaft. Die Marie-Baum-Schule gratuliert allen Gesellen und Gesellinnen des Jahrgangs 2023, die davon mehr als...
Abschlussfeier des Berufskollegs Gesundheit und Pflege II – Wir gratulieren zur bestandenen Fachhochschulreife
Bei der Abschlussfeier der Klasse BKP2 begrüßte Schulleiterin Jutta Köhler alle AbsolventInnen und Gäste. Sie gratulierte der Klasse zum Erwerb des zweithöchsten Bildungsabschlusses in Deutschland, der Fachhochschulreife. Die Klassensprecherinnen, Blinera B. und...
Feierliche Zeugnisübergabe für den Abiturjahrgang 2023
Bei der Abitur-Abschlussfeier erschienen in diesem Jahr mehr Gäste als erwartet. Dennoch fanden alle einen Sitzplatz und wurden von der Jahrgangstufe 1 kulinarisch versorgt. Die Abiturient:innen Pia und Jafet führten durch ein abwechslungsreiches Programm. Die...
Verabschiedung der Berufsfachschule 2023
Am Donnerstag, den 06.07.2023, um 12.00 Uhr fand für die beiden Klassen der Berufsfachschule, 2BFP2 und 2BFH2, in der Aula die Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe statt. Die 21 Absolventinnen und Absolventen haben nicht nur die Mittlere Reife geschafft, sie sind in...
Wie funktioniert Hauswirtschaft im Großformat? Die Klasse HHB3 zu Gast im Bodelschwingh-Heim, Weinheim
Am 10.07.23 unternahmen die Auszubildenden in der Hauswirtschaft des 3. Lehrjahrs ihre Abschussfahrt nach Weinheim ins Bodelschwingh-Heim – ein „Vorzeigebetrieb und potentieller Arbeitgeber in der Region. Das Bodelschwingh-Heim ist ein Seniorenheim, das passende...
Jährlich grüßt das Känguru
Zwei Tage nach dem „Pi-Day“ durfte die Fachschaft Mathematik über 50 Schülerinnen und Schüler zum Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ begrüßen. Auch in diesem Jahr war es wieder eine Freude zu sehen, wie die Jugendlichen freiwillig 75 Minuten völlig...
Schulsanitätsdienst verbindet
Aus verschiedensten Klassen und allen Altersstufen hatte der Schulsanitätsdienst in diesem Schuljahr einen Zulauf von 60 Bewerbern. Nach einem kleinen Auswahlverfahren waren dann 30 Schulsanis einsatzbereit und es kam es in 18 Fällen zu Hilfeleistungen. Grundlage...
Besuch der Landtagsabgeordneten Theresia Bauer an der MBS
Eine besondere Veranstaltung gab es am Montag, dem 19.06.2023, für die SchülerInnen des BKP1/1. Theresia Bauer, die Landtagsabgeordnete für Heidelberg (Die Grünen), besuchte die Marie-Baum-Schule. Anlass des Besuches war der vorausgegangene Austausch der Klasse mit...
„Erinnern – Niemals vergessen!“ Besuch des Berufskollegs im Konzentrationslager Natzweiler-Struthof
Im Rahmen unserer Unterrichtseinheit zum Nationalsozialismus unternahmen die beiden Klassen BKP1/1 und BKP1/2 in Begleitung ihrer GGK-Lehrerinnen und Herrn Mosetter am 16.05.2023 eine Exkursion zum KZ Natzweiler- Struthof. Das Lager ist das...
Unter den besten 45 deutschen Biologie-Schüler:innen! Wir gratulieren Amelie Schwehn (J1) zu ihrer überaus erfolgreichen Teilnahme am Auswahlwettbewerb zur Internationalen Biologie-Olympiade (IBO) 2023
Wir gratulieren unserer Schülerin Amelie Schwehn aus der Jahrgangsstufe 1 des biotechnologischen Gymnasiums sehr herzlich zur überaus erfolgreichen Teilnahme am 34. Wettbewerb zur Auswahl der deutschen Mannschaft für die Internationale Biologie-Olympiade 2023!...
BNE-Netzwerkschulen Heidelbergs treffen sich in der Marie-Baum-Schule
Seit über 15 Jahren engagieren wir uns an der MBS beim Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Diese Arbeit ist unterstützt von der Stadt Heidelberg, die regelmäßig zu Treffen einlädt, an denen wir uns mit anderen BNE-Schulen austauschen können. Diesmal fand...
Kultusministerin Theresa Schopper besucht SchülerInnen der MBS auf der BUGA in Mannheim
Am 17. April kam Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper zur Bundesgartenschau nach Mannheim und informierte sich an den aktiven Lern-Stationen unserer SchülerInnen zu unserem Klima-Projekt. Vorbereitet wurde das Ganze durch die Klasse BKP 1.1, die von...
1. MBS-Dodgeball-Turnier am Sporttag der Schule: 20 Teams begeistert am Start!
Einen sehr sportlichen Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerschaft der MBS am 18. März an ihrer Schule. Anlässlich des jährlichen Sporttages organisierte Sportlehrer Axel Müller nämlich ein großes, klassenübergreifendes Dodgeball-Turnier...
FORUM-Vortrag über „Methoden der In-Vitro-Fertilisation“ von Dr. Zahn vom Kinderwunschzentrum Heidelberg
Das Thema „Reproduktionsbiologie“ betrifft nicht nur die Menschen, die ungewollt kinderlos bleiben (ca. 10-15 Prozent der Paare). Aufgrund der medizinischen Hoffnungen, die in die embryonalen Stammzellen gesteckt werden, hat es eine gesellschaftliche Relevanz. Wir...
Ein Magnolienbaum als Dankeschön von unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2022
Am Dienstag, den 21.03.2023, brachte Philipp Krämer, der letztes Jahr an unserer Schule sein Abitur absolviert hat, im Namen seiner damaligen Mitschülerinnen und Mitschüler einen Magnolienbaum als Dankeschön vorbei. Der Baum wurde von Philipps damaligen Lehrerinnen...
Bäume und Bänke statt Parkplätze und Beton – Frühling auf dem neuen Schulhof!
Im Februar 2023 sind von Schülerinnen und Schülern drei Bäume auf unserem Schulhof gepflanzt worden, die der Gemeinderat uns für ein Klimaschutz Projekt finanziert hat! Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt, die uns unterstützt hat. Der Gärtner Kai Höger lieferte...
„Talent im Land“ – Zwei Schüler:innen der MBS sind mit dabei. Neue Bewerbungen bis zum 15.03.2023
Zwei Schüler*innen der MBS sind in diesem Jahr Stipendiat*in von Talent im Land. Das Programm unterstützt begabte Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft Hürden zu überwinden haben. Unsere Schülerin Haya, die die 12....
Tag der offenen Tür 2023 an der Marie-Baum-Schule
Am 11. Februar präsentierte sich die MBS wieder allen zukünftigen Schüler:innen, die im Anschluss an dieses Schuljahr das Abitur, die Fachhochschulreife, die Mittlere Reife oder den Hauptschulabschluss erwerben möchten. Auch die Ausbildungsberufe sowie potenzielle...
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien erreicht auch die Marie-Baum-Schule. Die Klasse BKP2 backt und sammelt Spenden
„In unseren Klassen sind viele Schüler:innen mit Verwandten und Freunden in den betroffenen Gebieten, die sich große Sorgen machen. Es war uns wichtig, möglichst schnell auf die Katastrophe am 07.02.2023 zu reagieren. Und so haben wir kurz entschlossen eine Box für...
Ausflug zum Europäischen Parlament nach Straßburg
Am vergangenen Donnerstag, 26. Januar 2023, hatten einige Schüler*innen der J1 des Beruflichen Gymnasiums die Möglichkeit, das Europäische Parlament in Straßburg zu besuchen. In den frühen Morgenstunden sind wir in Heidelberg aufgebrochen, um circa zwei Stunden...
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier an der MBS: Der Friede beginnt in Dir!
Mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier in der bis auf den letzten Platz belegten feierlich mit Lichterketten, Sternen und Weihnachtsbaum geschmückten Aula feierten wir als Schulgemeinschaft dieses Jahr erstmals seit 2019 wieder eine Weihnachtsfeier: „Betlehem...
Alle Jahre wieder… Die Hauswirtschaft der Marie-Baum-Schule backt und verkauft für den guten Zweck
Pünktlich zum Nikolaustag läutete die Hauswirtschaftsabteilung der Marie-Baum-Schule Heidelberg am 05-06.12.2022 die Weihnachtszeit stimmungsvoll mit selbstgebackenen Plätzchen und Linzertorte ein. Unter der Anleitung ihrer Lehrer*innen meisterten die Klassen HHB3,...
Komplette Marie-Baum-Schule sieht „Der Besuch der alten Dame“ im Stadttheater
Einmal im Jahr findet an der Marie-Baum-Schule traditionell der Theatertag statt. Circa 600 Schülerinnen und Schüler und 50 Lehrkräfte der Schule füllen dann den kompletten Marguerre-Saal des Theaters der Stadt Heidelberg. Auf die Frage, warum sie sich für den...
Zwei HHB3-Schülerinnen der Marie-Baum-Schule beim Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft
Nur die 10 besten Azubis aus Baden-Württemberg waren am 09. und 10. November zum Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft eingeladen, der unter der Schirmherrschaft von Minister Manfred Lucha, MdL, in Offenburg stattfand. Die...
Gib AIDS keine Chance! Die SMV informiert zum Weltaidstag
Am 01.12.2023 organisierte die SMV wieder einen Informationsstand im Foyer der Schule, um auf das wichtige Thema AIDS hinzuweisen. Die Schüler*innen der MBS konnten sich hier kostenlos Informationsmaterial oder eine rote Schleife mitnehmen. Außerdem wurden wieder...
12 Sportskanonen der Marie-Baum-Schule beim Hockenheimringlauf 2022
Trotz der Herbstferien war die MBS am Dienstag, den 01.11.2022 wieder beim traditionellen Hockenheimringlauf dabei. Das sportliche Event, das vom ASG Triathlon Hockenheim 1986 e.V. ausgerichtet wird, fand bereits zum 25. Mal statt. In diesem Jahr starteten über...
Komplette Marie-Baum-Schule in der Klima-Arena (in Sinsheim) – Schülerin-Bericht anbei!
Jeden Tag erreichen uns alarmierende Nachrichten vom Klimawandel. Im Sommer 2022 musste sogar jeder persönlich spüren, dass die Hitze nicht nur unangenehm, sondern für manche auch bedrohlich ist, selbst in Deutschland. Mit genau diesen Fragen des Klimawandels...
MBS-Schüler mit bestem Abitur in Biologie – Offizielle Ehrung der Karl-von-Frisch Preisträger
Der Verband der Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBio) vergibt jedes Jahr für die besten Abiturleistungen im Fach Biologie den Karl-von-Frisch-Preis. Voraussetzung dafür ist eine Durchschnittsnote von mindestens 14,3 Punkten in den Abiturjahrgangsstufen...
Die Marie-Baum-Schule beim Eppelheimer ‚Berufe Parcours‘
Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand am Freitag, den 7. Oktober 2022 wieder der 'Berufe Parcours' in den Räumen der Friedrich-Ebert-Schule in Eppelheim statt. Bei der jährlichen Großveranstaltung konnten sich Schüler*innen der Region direkt bei 65 namhaften...
Ein vergnüglicher Bildungsausflug – Berufsschüler*innen der Hotellerie und Gastronomie wandern zur Klosterbrauerei
Für die Klasse HOGA B endete das Schuljahr sportlich, informativ und lecker. Nach einer kurzen Wanderung über den Philosophenweg zum Stift Neuburg in Ziegelhausen wurden die Schüler*innen in Begleitung durch die Lehrer Cloé-Raspe, Günther, Hanselmann und Mosetter...
Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet über MBS-Preisträgerin: „Karriere in der Schule statt in der Industrie“
Viola Krasniqi mit Biotechnologie-Abiturpreis ausgezeichnet – Studieren möchte sie jedoch Lehramt (von Fabian Noah Medler, 18.08.2022, Rhein-Neckar-Zeitung). Als Viola Krasniqi noch auf die Realschule ging, konnte sie die Naturwissenschaften nicht leiden. Ein paar...
Es geht kulinarisch zu – Tapas-Projekt in der Jahrgangsstufe 1
Vor den Osterferien begann die Planung für einen besonderen Spanischunterricht und dann, am 11. Juli 2022, wurde das „Tapas-Projekt“ endlich umgesetzt! Wir, die Schüler:innen der Spanischklassen von Frau Bley und Frau Meierhoff, fanden sich in Gruppen zusammen und...
Studienfahrten 2022 (3/3): So viel zu entdecken in Berlin (también en español)
Montag, 18.07.2022: Nachdem wir, 29 Schülerinnen und Schüler aus der J1 in Begleitung von Frau Boehme und Frau Bley, gegen 14:30 Uhr in Berlin ankamen, ging es erstmal zur East-Side-Gallery, dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer. Danach konnten...
Studienfahrten 2022 (2/3): Schüler der 12/1, 12 /2 und 12 /4 im Allgäu mit Herrn Gorsberg und Frau Ackermann
Keine große Stadt, sondern viel Bewegung, Sport und Aktivität war das Motto auf unserer Studienfahrt nach Wertach im Allgäu. So verschlug es uns auf der gemeinsamen Reise in die luftigen Höhen des Kletterwalds am Grüntensee, in das kühle Nass beim Rafting auf der...
Studienfahrten 2022 (1/3): Klassenfahrt in den tiefen Osten nach Dresden (también en español)
Früh morgens um 5.30 Uhr trafen sich 23 Schülerinnen, ein Schüler, eine blutjunge blonde Lehrerin und ein ergrauter alter Lehrer– etwas unausgeschlafen – am Bahnhof Heidelberg. Nach reibungsloser Fahrt schlugen wir mittags in Dresden ein. Nach Bezug der tadellosen...
Die Schülerinnen der Hauswirtschaft freuen sich über ihre abgeschlossene Berufsausbildung
Nach drei Jahren Ausbildung in den Betrieben und dem Unterricht an der Marie-Baum-Schule erhielten am 19.07.2022 acht Hauswirtschafterinnen der Klasse HHB3 und vier Fachpraktikerinnen der Hauswirtschaft (Klasse SBSH) ihre Urkunden und Abschlusszeugnisse. Die...
Abiturfeier 2022: 56 Schüler*innen gehen von Bord der MS-Marie-Baum
Am 07.07.2022 konnte die Marie-Baum-Schule 56 Schüler*innen mit der allgemeinen Hochschulreife verabschieden. Dem feierlichen Defilee folgten Ansprachen der Oberstudiendirektorin Jutta Köhler sowie der Abteilungsleiterin Bärbel Staiger. Beide freuten sich über den...
Glückwünsche zur bestandenen Fachhochschulreife
Dass bei einem Abschied Tränen fließen, ist nichts Ungewöhnliches. Bei dieser Verabschiedung flossen allerdings Tränen vor Lachen. Frau Dr. Marion Goltz demonstrierte den Anwesenden am Beispiel eines Jumpsuits, wie trotz eines „individuellen“ Kleidungsstils ein...
Verabschiedung der Berufsfachschule 2022
Am Freitag, den 15.07.2022, wurden die beiden Klassen der Berufsfachschule, 2BFP2 und 2BFH2 verabschiedet. Alle Schülerinnen und Schüler haben nicht nur die Mittlere Reife geschafft, sie sind in dieser Zeit auch reifer geworden und haben nun Pläne, wie es...
„Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst“
(Mittwoch, 13.07.22, 13 Uhr, MBS) Rund 20 Schüler*innen der Marie-Baum-Schule wurden am vergangenen Mittwoch mit der Plakette „Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst“ in ihrer Schule geehrt. Die Stimmung war feierlich, als Rektorin Jutta Köhler die Arbeit...
Die NAKO-Gesundheitsstudie zu Besuch in der MBS
Im Rahmen des Profilfachs „Gesundheit und Biologie“ fand Anfang Juli ein Vortrag über die NAKO-Gesundheitsstudie für die Klassen 11/2 und 11/3 an der MBS statt. Zuerst wurden die Schüler*innen über die NAKO-Studie informiert. Die Bezeichnung stammt übrigens von...
Bürgermeisterin lobt nach einem Jahr Erfolge des Bildungsgangs AVdual
Hohen Besuch begrüßte die stellvertretende Schulleiterin Gudrun Simon am 21. Juni 2022 an der Marie-Baum-Schule: Die Heidelberger Bürgermeisterin Stefanie Jansen war gekommen, um sich vor Ort über den Bildungsgang „Ausbildungsvorbereitung dual“ (AVdual) zu...
Explore Sciene 2022: Computer mit Murmelantrieb an der MBS-Mitmachstation
„Digitale Welten“ hieß das Motto der diesjährigen „Explore Science“, die vom 22.-26. Juni im Mannheimer Luisenpark stattfand. Die Resonanz der Großveranstaltung, organisiert von der Klaus Tschira Stiftung, war dieses Jahr sehr groß: Rund 23 000 Kinder, Lehrkräfte...
Ein SMV-Graffiti für die MBS: ‚Oscar, der Wasserspender-Baum‘
Vor einigen Jahren beschloss die SMV der Marie-Baum-Schule, eine Wand in der Schule mit einem Graffiti zu verschönern. Schnell war ein Künstler dafür gefunden: Bryan von 'Hip Hop Monday' (ein Kollektiv für Hip Hop Education aus Heidelberg) erklärte sich bereit, in...
Das Känguru ist zurück!
Die rege Beteiligung unserer Schüler*innen an diesem Mathematik-Wettbewerb hat uns besonders gefreut, vor allem, da er in den vergangenen zwei Jahren nur online stattfinden konnte. Über 30 Teilnehmer*innen haben an dem an unserer Schule seit 2015 etablierten...
Wie funktioniert Hauswirtschaft im Großformat? Die Klasse HHB3 zu Gast im Bodelschwingh-Heim, Weinheim
Am 24.5.22 unternahmen die Auszubildenden in der Hauswirtschaft des 3. Lehrjahrs einen Klassenausflug nach Weinheim ins Bodelschwingh-Heim. In Begleitung der Praxis-Lehrer Frau Schmidt und Herr Kloé-Raspe erfuhren sie dabei, wie umfangreich und vielseitig die...
„Fit für die Oberstufe“ auf der Jugendburg Rotenberg – Schöne Stunden auf der Studienfahrt der 11er
Vom 25. bis zum 29. April 2022 konnte „Fit für die Oberstufe“ auf der Jugendburg Rotenberg endlich wieder stattfinden! Letztes Jahr musste die Studienfahrt unserer Eingangsklassen (Berufliches Gymnasium) coronabedingt leider ausfallen. Knapp 80 Schülerinnen und...
Der MBS-Schulsanitätsdienst im Einsatz für Heidelberger Sportabiturient*innen
Am 23.05.2022 stand das Sportabitur verschiedener Schulen der Region im Neuenheimer Feld an. Und natürlich war hier auch unser Schulsanitätsdienst in Bereitschaft. Ob Fußball oder Volleyball – unser MBS-SSD war für alle möglichen medizinischen Vorfälle gerüstet....
Neuer Ausbildungsgang an der MBS – Fachkraft Küche1
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir ab dem Schuljahr 2022/2023 als Ergänzung zu den dreijährigen Berufsausbildungen der Gastronomie (Hotelfach, Restaurant- und Veranstaltungsservice, Koch/Köchin und Systemgastronom/in) auch den zweijährigen Ausbildungsgang...
Osteraktion der SMV
In den Tagen vor den Osterferien entdeckte man in der Schule an vielerlei Stellen kleine Osterhasen und frühlingshafte Dekoration. Die SMV war wieder am Werk. Wer wollte, konnte lieben Menschen eine Freude machen und ihnen einen Schokoladenosterhasen inklusive...
Solidarität mit der Ukraine – die SMV verkauft selbstgebackene ‚Buchteln‘
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns alle. Darum verkaufte die SMV am 31.03.2022 in den Pausen ‚Buchteln‘, ein traditionelles osteuropäisches Gebäck. Der Erlös der Einnahmen und Spenden von über 500 Euro wurde an das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen...
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg informiert
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg informiert über den derzeitigen Status Quo an den Schulen in Baden-Württemberg und mehr. Neueste Meldungen erscheinen außerdem in den regelmäßig aktualisierten Newslettern für Schüler*innen, Eltern und...
Theatertag 2022: Die MBS bei ‚Fabian. Die Geschichte eines Moralisten‘
Nach einem Jahr Corona-Pause konnten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am 17.03.2022 wieder eine schöne Tradition fortsetzen und das Stadttheater Heidelberg besuchen. Auf dem Spielplan stand die Inszenierung von Erich Kästners Roman ‚Fabian‘. Berlin 1931 –...
Drei zerstörte Leben – Übertreibung oder Realität?
Dienstag, der 22.2.22, war auch ein besonderes Datum für das BK 1/1 und das BK1/2 der Marie-Baum-Schule: Theaterbesuch im Nationaltheater Mannheim war angesagt. Die Bühnenversion des Romans von Fatma Aydemirs „Ellbogen“ wurde in einer Schüleraufführung am Vormittag...
Der „DGB“ und die Gewerkschaft „Nahrung-Genuss-Gaststätten“ zu Besuch in der MBS
Am 10.3.22. besuchten Teamer des „DGB“ und der Gewerkschaft „Nahrung-Genuss-Gaststätten“ die Marie Baum Schule, um unsere Auszubildenden der Gastronomiebetriebe und der Hauswirtschaft über Rechte und Pflichten der Arbeitgeber in der Ausbildung zu informieren...
Was haben Friedrich Ebert und unser Schulort Heidelberg gemein?
Richtig, der erste demokratisch gewählte Reichspräsident der Weimarer Republik war gebürtiger Heidelberger, geboren in der Paffengasse. Nach seiner Schul- und Ausbildungszeit folgte eine ungewöhnliche Karriere und ein rasanter Aufstieg in der SPD bis hin zum...
Teatime an der MBS
Dank einer neuen Kooperation der Marie-Baum-Schule mit dem Teehaus ‚Ronnefeldt‘ präsentieren die Berufsschulklassen der Gastronomie ein altes Getränk auf neuem Niveau. 茶 = Tee ist das wahrscheinlich älteste Kulturgetränk der Menschheit. Ursprünglich in China für...
Herzliche Valentinsgrüße von der SMV an alle Klassen der MBS!
Zum Valentinstag am 14.02. wurden alle Schülerinnen und Schüler der Marie-Baum-Schule mit Liebesgrüßen bedacht. Amor selbst kam in mit Körbchen in die Klassenzimmer und verteilte selbstgebackene Herzchen-Kekse in hübscher Verpackung plus Widmung. Die nette Geste...
EMBL Insight Lecture an der MBS: “Cells, computers and microscopy: how can AI pave the way to scientific discovery?“ von Dr. Anna Kreshuk
Exploring the secrets of life (Die Geheimnisse des Lebens erforschen) 12.10.21 Vortag von EMBL In dem Vortag von EMBL handelt es sich um ein neu entwickeltes System bzw. ein Computerprogramm, das mikroskopische Bilder schnell in 3D Format darstellt. Einführend...
Wenn Aktionen sich lohnen: Die MBS-Hauswirtschaft denkt an das ‚Babynest Schönau‘
Am 21.12.2021 freuten sich alle Schüler:innen und Lehrkräfte in den Abschlussklassen der Hauswirtschaft an der Marie-Baum-Schule, als sie ihre Spende in Höhe von fast 500 Euro den Betreuerinnen Frau Bauer und Frau Huster vom ‚Babynest Schönau‘ übergeben konnten....
‚Impf dich‘ Heidelberg zu Besuch im Beruflichen Gymnasium
Am 2. Dezember fand in der Klasse 11/3 des Beruflichen Gymnasiums im Rahmen des Fachs „Gesundheit und Biologie“ ein Vortrag von ‚Impf dich‘ Heidelberg zum Thema „Infektionskrankheiten und Impfungen“ statt. ‚Impf dich‘ ist ein Verein, der das Thema der präventiven...
Das Deutsche Krebsforschungszentrum spendet Laborkittel für die MBS
Laborkittel allein machen zwar noch keine Laboranten, sie sind aber eine wichtige Schutzbekleidung bei der Arbeit mit Gefahrstoffen und schützen vor Kontaminationen. Und so war die Not groß, als die Lehrer im Praktikum des Biotechnologischen Gymnasiums feststellen...
Nikolaus-Aktion der SMV
Am 6. Dezember wurde der Schulalltag an der MBS durch fleißige Helferinnen des Nikolauses verschönert. Hauptverantwortlich organisiert wurde die Aktion von Katja Menger vom Biotechnologischen Gymnasium. Wer wollte, konnte im Vorfeld eine Nikolausbotschaft an eine...
Erstes Praktikum im AVdual: Einblicke ins Berufsleben
„Das Praktikum gefällt mir total gut, und es ist toll, wie offen und herzlich wir aufgenommen wurden“, freut sich Sila. Zusammen mit zwei weiteren Schülerinnen, Mahtab und Rayan, engagierte sie sich während des ersten AVdual-Praktikums vom 8. bis 19. November 2021...
Die SMV informiert am Welt-Aids-Tag
Am Welt-Aids-Tag informierte die SMV über die Gefahren von Aids und über den Umgang mit Betroffenen. An ihrem Stand verteilten die Schüler:innen in den Pausen Informationsmaterial, kleine Geschenke und Kondome, die vor einer Ansteckung schützen. Dabei freuten sie...
Upcycling-Projekt: Kerzen gießen im AVdual 2
Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit stellten die Schüler*innen der Klasse AVdual 2 Ende November zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Upcycling-Kerzen selbst her. Ganz nach dem Motto „aus Alt mach Neu“ wurden alte Wachsreste zerkleinert und im Wasserbad...
Hockenheimringlauf 2021: MBS-Team mit 12 Personen am Start!
Drei SchülerInnen und neun LehrerInnen bildeten am 14. November das MBS-Team beim Hockenheimring-Lauf. Das sportliche Event auf der weltbekannten Motorsport-Rennstrecke, das vom ASG TRIATHOLON Hockenheim 1986 e.V. ausgerichtet wird, fand dieses Jahr zum 24. Mal...
Theorieunterricht mal praktisch: Sezieren von Schweineherzen
Kurz vor den Herbstferien war es endlich soweit: Nachdem wir uns lange mit der Anatomie und Physiologie des Herzens beschäftigt hatten, durften wir in kleinen Gruppen ein Schweineherz - das dem menschlichen Herz sehr ähnelt – sezieren. Nach einer...
Schüler*innen des Biotechnologischen und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der MBS stellen den diesjährigen Nobelpreis für Medizin/Physiologie vor
Zum Öffnen das Bild anklicken Hinweis: Zum Starten der Powerpoint Präsentation wird die entsprechende Software...
Für ein gutes Klima: Vielseitiger, lebendiger und interkultureller BNE-Tag an der Marie-Baum-Schule!
Am 13.10. fand an der Marie-Baum-Schule der jährlich stattfindende Projekttag „Bildung für nachhaltige Entwicklung statt“. In über 20 verschiedenen Workshops engagierten sich alle rund 600 Schülerinnen und Schüler zum Thema „Nachhaltigkeit“. Es gab viele...
EXPLORE SCIENCE 2021: Vom 6.-9. Oktober stimmt die „Chemie“ in Mannheim!
„Chemie“ ist das diesjährige Motto der „Explore Science“ für junge Forscherinnen und Forscher, um das sich vom 06. bis 09. Oktober im Mannheimer Luisenpark alles dreht. Mit mehr als 30 Mitmachstationen, Workshops, Vorträgen und Ausstellungen laden die...
Neue Ideen beim AVdual-Fachtag
Am 5. Oktober 2021 besuchten fünf Lehrkräfte des Ausbildungvorbereitungsjahrs mit integrierter Berufsfachschule den AVdual-Fachtag in Stuttgart. Die Veranstaltung ist eine wertvolle und inspirierende Tauschbörse für Erfahrungen, Inspirationen und Materialien in...
Du hast eine schöne Stimme – Geh wählen!
Am 26.09.2021 war es wieder soweit, ein neuer Bundestag wurde gewählt! Da ein Großteil der Schülerinnen und Schüler wahlberechtigt ist bzw. bald sein wird, galt es schnellstmöglich über Inhalte und Ablauf der Wahl aufzuklären. Viel Zeit dafür blieb allerdings...
Die SMV sammelt Spenden für die ‚Aktion Deutschland Hilft‘
Angesichts der schrecklichen Folgen der Flutkatastrophe in Deutschland entschied sich die Schülermitverantwortung (SMV) der MBS, eine Spendenaktion durchzuführen. So liefen die Klassensprecher*innen am letzten Schultag relativ kurzentschlossen durch die...
Migration – ein Thema, das bewegt
Bei einem Workshop mit anschließender Stadtführung lernten Schüler:innen der Eingangsklasse des BG verschiedene Facetten von Migration kennen. Per Definition ‚eine auf Dauer angelegte räumliche Veränderung des Lebensmittelpunktes‘. Aber was heißt das genau? Was...
Die Berufskolleg-Champions feiern ihre bestandene Fachhochschulreife
In diesem Jahr freuten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse BKP2 besonders über ihre bestandenen Abschlussprüfungen, auf die sie sich unter den erschwerten Corona-Bedingungen vorbereitet hatten. Aber die Mühe hat sich gelohnt: Unter den Klängen des...
MBS-Abiturfeier 2021
Am 16.07.2021 verabschiedete die Marie Baum-Schule 46 Schülerinnen und Schüler mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife. Die Feier fand wieder im kleinen Rahmen in der Sporthalle statt, da Gäste wegen Corona weiterhin noch nicht teilnehmen konnten. Nach den...
Glückwünsche zur erfolgreichen Fachschulreife
Mit großem Lob verabschiedeten wir heute unsere beiden Klassen der 2-jährigen Berufsfachschule mit dem Abschluss der Mittleren Reife in den Profilfächern Pflege und Hauswirtschaft. Keiner sollte dies einen 'Corona Abschluss' nennen, denn die Schülerinnen und...
Wir gratulieren zur bestandenen Berufsausbildung in der Hauswirtschaft!
Nach drei Jahren Ausbildung an der Berufsschule der MBS und in ihren Betrieben freuten sich in diesem Jahr 17 Hauswirtschafter*innen und vier Fachpraktikerinnen der Hauswirtschaft über ihre bestandenen Abschlüsse. Die frischgebackenen Fachkräfte können zu Recht...
Black Lives Matter: BLM Heidelberg Konferenz 2021
Die BLM-Konferenz über Rassismus wurde am Samstag, 17. Juli unter der Schirmherrschaft des Bunsen-Gymnasiums von der AKIV-BLM mit Gruppen aus anderen Schulen und Gemeinden veranstaltet. Die Marie-Baum-Schule ist eine „Schule ohne Rassismus“ und war bei dieser...
Projekttag Lateinamerika: Perú
In Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Bunte Brise e.V. und den beiden organisierenden Spanischlehrerinnen Frau Bley und Frau Meierhoff fand am Mittwoch den 14.07.2021 ein Projekttag zum Thema Perú statt. Alle Spanischschüler:innen der Eingangsklassen der...
„Gegen das Vergessen“ – Viele nachdenkliche Eindrücke nach Ausstellung und Workshop über den Holocaust
„Krass, bedrückend und bewegend“ gehörten zu den ersten Reaktionen der Schüler:innen des Berufskollegs über ihren Besuch der Ausstellung „Gegen das Vergessen“. Die Klassen BKP1/1 von Frau Vogel und BKP1/2 von Frau Boiteux trafen sich zu einem Online-Gespräch, an...
Nachhaltigkeit im Fach Ethik: Ein Upcycling-Projekt
Die Ethikgruppe 11/3 und 11/4 beschäftigte sich im Zuge der Unterrichtseinheit „Naturethik“ mit dem Thema Nachhaltigkeit. Daraus entsprang die Idee, ein Projekt zum Thema „Upcycling“ zu starten. In Kleingruppen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler individuelle...
Laptops für Schüler:innen der MBS. Vielen Dank an die Familie Marguerre!
Die digitalen Möglichkeiten der Schulen sind mit Fernunterricht und Online-Betreuung deutlich gewachsen. Doch bei allem Fortschritt fällt es manchen Familien schwer ihre Kinder mit notwendigen aber kostspieligen Computern auszustatten. Durch eine Spende der Familie...
Das BNE-Team forstet auf. Neue Bäume für die MBS
Nomen est Omen: Mit zwei großen Pflanzaktionen von Park- und Obstbäumen wurde die Marie-Baum Schule ihrem Namen voll gerecht. Auch die Rhein-Neckar-Zeitung hat über die nachhaltige Aktion des BNE-Teams der Schule mit Unterstützung der Stadt Heidelberg berichtet...
DGB-Berufsschultour online an der MBS
Vom 15.3. bis zum 18.3. besuchte der DGB die Marie-Baum-Schule digital und informierte unsere Gastronomie-Grundstufe und die Grundstufe der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter über Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung, um sich in der neuen Lebenswelt...
Selbst gebackene Weihnachtsgrüße der MBS an Wieblinger Senioren
Das Senioren- und Pflegewohnheim „Alt werden in Wieblingen“, das vom Arbeiter- und Samariterbund Heidelberg betrieben wird, ist zu Fuß nur 10 Minuten von der Marie-Baum-Schule entfernt. Aber während bei uns der Schulbetrieb brummt und summt, warten dort manche der...
Die Marie-Baum-Schule im kurzen Winterschlaf
In diesem Jahr begannen die Weihnachtsferien früher als sonst. Aufgrund steigender Corona-Zahlen hatte die Landesregierung Baden-Württemberg beschlossen, alle Schulen schon ab Mittwoch, den 16.12.2020 zu schließen. In der letzten Schulwoche hatten die Schüler:innen...
Schule in Zeiten von Corona
Das BKP1/1 und BKP2 konnte sich im Rahmen der Projekttage "Schule in Zeiten von Corona" zu Schuljahresbeginn durch einen gemeinsamen Ausflug...
Ein ganz besonderes Abitur
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ „Abituuur“ ruft Vincent laut in die Menge und wirft seinen Hut freudestrahlend in die Luft. Bei der offiziellen Zeugnisvergabe der Marie-Baum-Schule am 17.07.2020 herrschte...
Glückwünsche zur Fachhochschulreife 2020
Trotz der Corona -Masken konnte man erkennen, wie sehr sich die erfolgreichen Schüler*innen des Berufskollegs Gesundheit und Pflege an der Marie-Baum-Schule freuten. Insgesamt 23 Kandidat*innen bestanden auch in diesem besonderen Jahr ihre Abschlüsse. Schulleiterin...
Wir gratulieren zur bestandenen Fachschulreife
Zwei Jahre Anstrengung und Vorbereitung haben sich gelohnt. 15 Schüler*innen der Berufsfachschule mit den Schwerpunkten ‚Gesundheit und Pflege‘ sowie ‚Hauswirtschaft und Ernährung‘ freuten sich am 07.07.2020 über den erreichten Mittleren Bildungsabschluss....
Neue (digitale) Wege in der Grundstufe Gastronomie
Am 15.6.2020 begrüßten wir an der Marie Baum Schule einen neuen „Block“ unserer Auszubildenden im Gastgewerbe, eigentlich keine Meldung wert, aber zu diesen Zeiten eine neue Herausforderung. Wie lernt man Schülerinnen und Schüler kennen, wie unterrichtet man ein...
Die kleinste Schulart mit dem besten Abschluss…
Am 7. und 8.7. absolvierten sieben Schülerinnen der SBSH ihre praktischen Prüfungen und sicherten sich damit ihren Berufsabschluss mit durchweg ansehnlichen Noten. Gefeiert wurde auch, alle Schüler der drei SBSH Jahrgänge trafen sich in den Räumlichkeiten des...
Corona-App
Hier findet ihr die Links zum Download der Corona-Warn-App der Bundesregierung. Sie ist datenschutzrechtlich unbedenklich und dient zur Vorsorge gegen die Ausbreitung der Pandemie. Ihre Nutzung wird von der Marie-Baum-Schule befürwortet. Link für Apple Store Link...