Presse

Tag der offenen Tür 2023 an der Marie-Baum-Schule

Am 11. Februar präsentierte sich die MBS wieder allen zukünftigen Schüler:innen, die im Anschluss an dieses Schuljahr das Abitur, die Fachhochschulreife, die Mittlere Reife oder den Hauptschulabschluss erwerben möchten. Auch die Ausbildungsberufe sowie potenzielle...

Ausflug zum Europäischen Parlament nach Straßburg

Am vergangenen Donnerstag, 26. Januar 2023, hatten einige Schüler*innen der J1 des Beruflichen Gymnasiums die Möglichkeit, das Europäische Parlament in Straßburg zu besuchen. In den frühen Morgenstunden sind wir in Heidelberg aufgebrochen, um circa zwei Stunden...

Gib AIDS keine Chance! Die SMV informiert zum Weltaidstag

Am 01.12.2023 organisierte die SMV wieder einen Informationsstand im Foyer der Schule, um auf das wichtige Thema AIDS hinzuweisen. Die Schüler*innen der MBS konnten sich hier kostenlos Informationsmaterial oder eine rote Schleife mitnehmen. Außerdem wurden wieder...

Die Marie-Baum-Schule beim Eppelheimer ‚Berufe Parcours‘

Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand am Freitag, den 7. Oktober 2022 wieder der 'Berufe Parcours' in den Räumen der Friedrich-Ebert-Schule in Eppelheim statt. Bei der jährlichen Großveranstaltung konnten sich Schüler*innen der Region direkt bei 65 namhaften...

Glückwünsche zur bestandenen Fachhochschulreife

Dass bei einem Abschied Tränen fließen, ist nichts Ungewöhnliches. Bei dieser Verabschiedung flossen allerdings Tränen vor Lachen. Frau Dr. Marion Goltz demonstrierte den Anwesenden am Beispiel eines Jumpsuits, wie trotz eines „individuellen“ Kleidungsstils ein...

Verabschiedung der Berufsfachschule 2022

Am Freitag, den 15.07.2022, wurden die beiden Klassen der Berufsfachschule, 2BFP2 und 2BFH2 verabschiedet. Alle Schülerinnen und Schüler haben nicht nur die Mittlere Reife geschafft, sie sind in dieser Zeit auch reifer geworden und haben nun Pläne, wie es...

„Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst“

(Mittwoch, 13.07.22, 13 Uhr, MBS) Rund 20 Schüler*innen der Marie-Baum-Schule wurden am vergangenen Mittwoch mit der Plakette „Schule mit ausgezeichnetem Schulsanitätsdienst“ in ihrer Schule geehrt. Die Stimmung war feierlich, als Rektorin Jutta Köhler die Arbeit...

Die NAKO-Gesundheitsstudie zu Besuch in der MBS

Im Rahmen des Profilfachs „Gesundheit und Biologie“ fand Anfang Juli ein Vortrag über die NAKO-Gesundheitsstudie für die Klassen 11/2 und 11/3 an der MBS statt. Zuerst wurden die Schüler*innen über die NAKO-Studie informiert. Die Bezeichnung stammt übrigens von...

Das Känguru ist zurück!

Die rege Beteiligung unserer Schüler*innen an diesem Mathematik-Wettbewerb hat uns besonders gefreut, vor allem, da er in den vergangenen zwei Jahren nur online stattfinden konnte. Über 30 Teilnehmer*innen haben  an dem an unserer Schule seit 2015 etablierten...

Neuer Ausbildungsgang an der MBS – Fachkraft Küche1

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir ab dem Schuljahr 2022/2023 als Ergänzung zu den dreijährigen Berufsausbildungen der Gastronomie (Hotelfach, Restaurant- und Veranstaltungsservice, Koch/Köchin und Systemgastronom/in) auch den zweijährigen Ausbildungsgang...

Osteraktion der SMV

In den Tagen vor den Osterferien entdeckte man in der Schule an vielerlei Stellen kleine Osterhasen und frühlingshafte Dekoration. Die SMV war wieder am Werk. Wer wollte, konnte lieben Menschen eine Freude machen und ihnen einen Schokoladenosterhasen inklusive...

Drei zerstörte Leben – Übertreibung oder Realität?

Dienstag, der 22.2.22, war auch ein besonderes Datum für das BK 1/1 und das BK1/2 der Marie-Baum-Schule: Theaterbesuch im Nationaltheater Mannheim war angesagt. Die Bühnenversion des Romans von Fatma Aydemirs „Ellbogen“ wurde in einer Schüleraufführung am Vormittag...

Teatime an der MBS

Dank einer neuen Kooperation der Marie-Baum-Schule mit dem Teehaus ‚Ronnefeldt‘ präsentieren die Berufsschulklassen der Gastronomie ein altes Getränk auf neuem Niveau. 茶 = Tee ist das wahrscheinlich älteste Kulturgetränk der Menschheit. Ursprünglich in China für...

‚Impf dich‘ Heidelberg zu Besuch im Beruflichen Gymnasium

Am 2. Dezember fand in der Klasse 11/3 des Beruflichen Gymnasiums im Rahmen des Fachs „Gesundheit und Biologie“ ein Vortrag von ‚Impf dich‘ Heidelberg zum Thema „Infektionskrankheiten und Impfungen“ statt. ‚Impf dich‘ ist ein Verein, der das Thema der präventiven...

Nikolaus-Aktion der SMV

Am 6. Dezember wurde der Schulalltag an der MBS durch fleißige Helferinnen des Nikolauses verschönert. Hauptverantwortlich organisiert wurde die Aktion von Katja Menger vom Biotechnologischen Gymnasium. Wer wollte, konnte im Vorfeld eine Nikolausbotschaft an eine...

Erstes Praktikum im AVdual: Einblicke ins Berufsleben

 „Das Praktikum gefällt mir total gut, und es ist toll, wie offen und herzlich wir aufgenommen wurden“, freut sich Sila. Zusammen mit zwei weiteren Schülerinnen, Mahtab und Rayan, engagierte sie sich während des ersten AVdual-Praktikums vom 8. bis 19. November 2021...

Die SMV informiert am Welt-Aids-Tag

Am Welt-Aids-Tag informierte die SMV über die Gefahren von Aids und über den Umgang mit Betroffenen. An ihrem Stand verteilten die Schüler:innen in den Pausen Informationsmaterial, kleine Geschenke und Kondome, die vor einer Ansteckung schützen. Dabei freuten sie...

Upcycling-Projekt: Kerzen gießen im AVdual 2

Zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit stellten die Schüler*innen der Klasse AVdual 2 Ende November zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Upcycling-Kerzen selbst her. Ganz nach dem Motto „aus Alt mach Neu“ wurden alte Wachsreste zerkleinert und im Wasserbad...

Hockenheimringlauf 2021: MBS-Team mit 12 Personen am Start!

Drei SchülerInnen und neun LehrerInnen bildeten am 14. November das MBS-Team beim Hockenheimring-Lauf. Das sportliche Event auf der weltbekannten Motorsport-Rennstrecke, das vom ASG TRIATHOLON Hockenheim 1986 e.V. ausgerichtet wird, fand dieses Jahr zum 24. Mal...

Neue Ideen beim AVdual-Fachtag

Am 5. Oktober 2021 besuchten fünf Lehrkräfte des Ausbildungvorbereitungsjahrs mit integrierter Berufsfachschule den AVdual-Fachtag in Stuttgart. Die Veranstaltung ist eine wertvolle und inspirierende Tauschbörse für Erfahrungen, Inspirationen und Materialien in...

Du hast eine schöne Stimme – Geh wählen!

Am 26.09.2021 war es wieder soweit, ein neuer Bundestag wurde gewählt! Da ein Großteil der Schülerinnen und Schüler wahlberechtigt ist bzw. bald sein wird, galt es schnellstmöglich über Inhalte und Ablauf der Wahl aufzuklären. Viel Zeit dafür blieb allerdings...

Migration – ein Thema, das bewegt

Bei einem Workshop mit anschließender Stadtführung lernten Schüler:innen der Eingangsklasse des BG verschiedene Facetten von Migration kennen. Per Definition ‚eine auf Dauer angelegte räumliche Veränderung des Lebensmittelpunktes‘. Aber was heißt das genau? Was...

MBS-Abiturfeier 2021

Am 16.07.2021 verabschiedete die Marie Baum-Schule 46 Schülerinnen und Schüler mit dem Zeugnis der Allgemeinen Hochschulreife. Die Feier fand wieder im kleinen Rahmen in der Sporthalle statt, da Gäste wegen Corona weiterhin noch nicht teilnehmen konnten. Nach den...

Glückwünsche zur erfolgreichen Fachschulreife

Mit großem Lob verabschiedeten wir heute unsere beiden Klassen der 2-jährigen Berufsfachschule mit dem Abschluss der Mittleren Reife in den Profilfächern Pflege und Hauswirtschaft. Keiner sollte dies einen 'Corona Abschluss' nennen, denn die Schülerinnen und...

Black Lives Matter: BLM Heidelberg Konferenz 2021

Die BLM-Konferenz über Rassismus wurde am Samstag, 17. Juli unter der Schirmherrschaft des Bunsen-Gymnasiums von der AKIV-BLM mit Gruppen aus anderen Schulen und Gemeinden veranstaltet. Die Marie-Baum-Schule ist eine „Schule ohne Rassismus“ und war bei dieser...

Projekttag Lateinamerika: Perú

In Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Bunte Brise e.V. und den beiden organisierenden Spanischlehrerinnen Frau Bley und Frau Meierhoff fand am Mittwoch den 14.07.2021 ein Projekttag zum Thema Perú statt. Alle Spanischschüler:innen der Eingangsklassen der...

Nachhaltigkeit im Fach Ethik: Ein Upcycling-Projekt

Die Ethikgruppe 11/3 und 11/4 beschäftigte sich im Zuge der Unterrichtseinheit „Naturethik“ mit dem Thema Nachhaltigkeit. Daraus entsprang die Idee, ein Projekt zum Thema „Upcycling“ zu starten. In Kleingruppen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler individuelle...

Das BNE-Team forstet auf. Neue Bäume für die MBS

Nomen est Omen: Mit zwei großen Pflanzaktionen von Park- und Obstbäumen wurde die Marie-Baum Schule ihrem Namen voll gerecht. Auch die Rhein-Neckar-Zeitung hat über die nachhaltige Aktion des BNE-Teams der Schule mit Unterstützung der Stadt Heidelberg berichtet...

DGB-Berufsschultour online an der MBS

Vom 15.3. bis zum 18.3. besuchte der DGB die Marie-Baum-Schule digital und informierte unsere Gastronomie-Grundstufe und die Grundstufe der Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter über Rechte und Pflichten in der Berufsausbildung, um sich in der neuen Lebenswelt...

Die Marie-Baum-Schule im kurzen Winterschlaf

In diesem Jahr begannen die Weihnachtsferien früher als sonst. Aufgrund steigender Corona-Zahlen hatte die Landesregierung Baden-Württemberg beschlossen, alle Schulen schon ab Mittwoch, den 16.12.2020 zu schließen. In der letzten Schulwoche hatten die Schüler:innen...

Schule in Zeiten von Corona

Das BKP1/1 und BKP2 konnte sich im Rahmen der Projekttage "Schule in Zeiten von Corona" zu Schuljahresbeginn durch einen gemeinsamen Ausflug...

Ein ganz besonderes Abitur

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ „Abituuur“ ruft Vincent laut in die Menge und wirft seinen Hut freudestrahlend in die Luft. Bei der offiziellen Zeugnisvergabe der Marie-Baum-Schule am 17.07.2020 herrschte...

Glückwünsche zur Fachhochschulreife 2020

Trotz der Corona -Masken konnte man erkennen, wie sehr sich die erfolgreichen Schüler*innen des Berufskollegs Gesundheit und Pflege an der Marie-Baum-Schule freuten. Insgesamt 23 Kandidat*innen bestanden auch in diesem besonderen Jahr ihre Abschlüsse. Schulleiterin...

Wir gratulieren zur bestandenen Fachschulreife

Zwei Jahre Anstrengung und Vorbereitung haben sich gelohnt. 15 Schüler*innen der Berufsfachschule mit den Schwerpunkten ‚Gesundheit und Pflege‘ sowie ‚Hauswirtschaft und Ernährung‘ freuten sich am 07.07.2020 über den erreichten Mittleren Bildungsabschluss....

Neue (digitale) Wege in der Grundstufe Gastronomie

Am 15.6.2020 begrüßten wir an der Marie Baum Schule einen neuen „Block“ unserer Auszubildenden im Gastgewerbe, eigentlich keine Meldung wert, aber zu diesen Zeiten eine neue Herausforderung. Wie lernt man Schülerinnen und Schüler kennen, wie unterrichtet man ein...

Die kleinste Schulart mit dem besten Abschluss…

Am 7. und 8.7. absolvierten sieben Schülerinnen der SBSH ihre praktischen Prüfungen und sicherten sich damit ihren Berufsabschluss mit durchweg ansehnlichen Noten. Gefeiert wurde auch, alle Schüler der drei SBSH Jahrgänge trafen sich in den Räumlichkeiten des...

Corona-App

Hier findet ihr die Links zum Download der Corona-Warn-App der Bundesregierung. Sie ist datenschutzrechtlich unbedenklich und dient zur Vorsorge gegen die Ausbreitung der Pandemie. Ihre Nutzung wird von der Marie-Baum-Schule befürwortet. Link für Apple Store Link...

Unser Darm – wenig beachtet aber immer im Einsatz!

Anfang März besuchte die Klasse 12/4 das Darm-Modell der Felix-Burda-Stiftung, welches in Heidelberg aufgebaut wurde. Das Modell ist 20 Meter lang. Der Anfang des Modells zeigt den Aufbau eines gesunden Darms. Je weiter man durch das Modell läuft, desto mehr...

Fit für die Oberstufe

Im Februar 2020 fuhren die Eingangsklassen der Marie-Baum-Schule Heidelberg auf die Jugendburg Rotenberg in der Nähe von Wiesloch, um sich für die Oberstufe fit zu machen. Hierzu wurden vielfältige Workshops, zum Teil mit Unterstützung von externen Referenten...

Kekse statt Rosen – liebe Grüße zum Valentinstag!

Als Projektarbeit führte die Klasse 2BFH2 in diesem Jahr eine Aktion zum Valentinstag durch. Dabei sollte es vor allem nachhaltig sein und Spaß machen. Statt Rosen einfliegen zu lassen, wurde so die Idee des rosaroten Herzens geboren. Die SMV übernahm den Vertrieb....

Test Galerie Tag der offenen Tür 2020

Gastronomie für die gute Sache

Als Gemeinschaftsprojekt der Berufsschule der Marie-Baum-Schule realisierten die Schülerinnen und Schüler der HOGA T einen Punschverkauf zugunsten von Obdach e.V. Der Betrag wurde persönlich von den beiden Klassenspechern der HOGA T Selim und Marie an den Vorstand...

Spanisch an der MBS

Wo spricht man überall Spanisch? Dieser Frage ging die Jahrgangsstufe 1 im Spanischunterrricht nach und die Ergebnisse der Recherchen wurden in kurzen Präsentationen auf Spanisch mit den Mitschüler*innen geteilt. Auf einer Landkarte wurden die Steckbriefe mit...

Ausflug der AV-Klassen zum Eislaufen

Insgesamt 50 Schülerinnen und Schülern der vier AV-Klassen, fünf Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin der Marie-Baum-Schule trafen sich am 19.12.2019 zum Eislaufen auf der Eisbahn in Heddesheim. Wir verbrachten gemeinsam einen lustigen Vormittag, an welchem...

‚Global Studies‘ bei der Frankfurter Buchmesse 2019

Wo und in welchen Sprachen wird eigentlich geschrieben? Und ganz besonders: Worüber? Die Global Studies-Schüler*innen der 12er BG-Klassen fanden am Samstag, den 19.10. auf jeden Fall eine Antwort: Fast überall und fast über alles. Die Frankfurter Buchmesse wirkt...