Presse
Schule in Zeiten von Corona
Das BKP1/1 und BKP2 konnte sich im Rahmen der Projekttage "Schule in Zeiten von Corona" zu Schuljahresbeginn durch einen gemeinsamen Ausflug...
Ein ganz besonderes Abitur
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ „Abituuur“ ruft Vincent laut in die Menge und wirft seinen Hut freudestrahlend in die Luft. Bei der offiziellen Zeugnisvergabe der Marie-Baum-Schule am 17.07.2020 herrschte...
Glückwünsche zur Fachhochschulreife 2020
Trotz der Corona -Masken konnte man erkennen, wie sehr sich die erfolgreichen Schüler*innen des Berufskollegs Gesundheit und Pflege an der Marie-Baum-Schule freuten. Insgesamt 23 Kandidat*innen bestanden auch in diesem besonderen Jahr ihre Abschlüsse. Schulleiterin...
Wir gratulieren zur bestandenen Fachschulreife
Zwei Jahre Anstrengung und Vorbereitung haben sich gelohnt. 15 Schüler*innen der Berufsfachschule mit den Schwerpunkten ‚Gesundheit und Pflege‘ sowie ‚Hauswirtschaft und Ernährung‘ freuten sich am 07.07.2020 über den erreichten Mittleren Bildungsabschluss....
Neue (digitale) Wege in der Grundstufe Gastronomie
Am 15.6.2020 begrüßten wir an der Marie Baum Schule einen neuen „Block“ unserer Auszubildenden im Gastgewerbe, eigentlich keine Meldung wert, aber zu diesen Zeiten eine neue Herausforderung. Wie lernt man Schülerinnen und Schüler kennen, wie unterrichtet man ein...
Die kleinste Schulart mit dem besten Abschluss…
Am 7. und 8.7. absolvierten sieben Schülerinnen der SBSH ihre praktischen Prüfungen und sicherten sich damit ihren Berufsabschluss mit durchweg ansehnlichen Noten. Gefeiert wurde auch, alle Schüler der drei SBSH Jahrgänge trafen sich in den Räumlichkeiten des...
Corona-App
Hier findet ihr die Links zum Download der Corona-Warn-App der Bundesregierung. Sie ist datenschutzrechtlich unbedenklich und dient zur Vorsorge gegen die Ausbreitung der Pandemie. Ihre Nutzung wird von uns der Marie-Baum-Schule befürworten. Link für Apple Store...
Aktualisiert mit Fotos: Tag der offenen Tür 2020 – viele Projekte und Informationen
„Wir sind eine bunte, eine moderne, eine vielfältige, eine nachhaltige, eine zukunftsorientierte Schule“. Mit diesen Worten begrüßte die Schulleiterin, Frau OStD’in Jutta Köhler, die Eltern und Schüler*innen, die am Samstag, den 15. Februar 2020, zum Tag der...
Rückblick Theatertag 2020: Die MBS bei Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“
Der Theatertag an der Marie-Baum-Schule ist eine schöne Tradition geworden. Fast alle Klassen der MBS verfolgten am 20.02.2020 eine der letzten Aufführungen des Stadttheaters Heidelberg vor dem allgemeinen Corona-Shutdown. Diesmal wurde Bertolt Brechts „Der gute...
Unser Darm – wenig beachtet aber immer im Einsatz!
Anfang März besuchte die Klasse 12/4 das Darm-Modell der Felix-Burda-Stiftung, welches in Heidelberg aufgebaut wurde. Das Modell ist 20 Meter lang. Der Anfang des Modells zeigt den Aufbau eines gesunden Darms. Je weiter man durch das Modell läuft, desto mehr...
Fit für die Oberstufe
Im Februar 2020 fuhren die Eingangsklassen der Marie-Baum-Schule Heidelberg auf die Jugendburg Rotenberg in der Nähe von Wiesloch, um sich für die Oberstufe fit zu machen. Hierzu wurden vielfältige Workshops, zum Teil mit Unterstützung von externen Referenten...
Die Marie-Baum-Schule wächst – Die SMV interviewt Schulleiterin Jutta Köhler zum neuen Anbau
Seit mehr als zwei Jahren konnten wir von den Klassenzimmern aus beobachten, wie das neue Schulgebäude der MBS Form annahm. Jetzt ist es soweit und in den neuen Räumen wird bereits unterrichtet. Die SMV hat dazu einige Fragen der Schüler*innen gesammelt. Wir...
Kekse statt Rosen – liebe Grüße zum Valentinstag!
Als Projektarbeit führte die Klasse 2BFH2 in diesem Jahr eine Aktion zum Valentinstag durch. Dabei sollte es vor allem nachhaltig sein und Spaß machen. Statt Rosen einfliegen zu lassen, wurde so die Idee des rosaroten Herzens geboren. Die SMV übernahm den Vertrieb....
Grundlagen der Genetik zum Anfassen – Das BKP 2 im Lernlabor EXPLO
Gut theoretisch vorbereitete Schüler*innen des BKP 2 sind in das Lernlabor EXPLO im Neuenheimer Feld gefahren, um mehr über die Praxis gentechnischer Methoden zu erfahren. Selber molekularbiologische Experimente durchzuführen ist ziemlich anstrengend - man muss...
Gastronomie für die gute Sache
Als Gemeinschaftsprojekt der Berufsschule der Marie-Baum-Schule realisierten die Schülerinnen und Schüler der HOGA T einen Punschverkauf zugunsten von Obdach e.V. Der Betrag wurde persönlich von den beiden Klassenspechern der HOGA T Selim und Marie an den Vorstand...
Schüler*innen des Berufskollegs als Vertreter für Nachhaltigkeit im Kultusministerium
Fünf Schüler*innen aus dem BKP 2 wurden im Dezember 2019 ins Kultusministerium nach Stuttgart eingeladen, um dort das BNE-Konzept unserer Schule vorzustellen. Die Gruppe berichtete im Rahmen eines Treffens der Projektschulen in Baden-Württemberg, zu denen wir seit...
Spanisch an der MBS
Wo spricht man überall Spanisch? Dieser Frage ging die Jahrgangsstufe 1 im Spanischunterrricht nach und die Ergebnisse der Recherchen wurden in kurzen Präsentationen auf Spanisch mit den Mitschüler*innen geteilt. Auf einer Landkarte wurden die Steckbriefe mit...
Das Biotechnologische Gymnasium ist definitiv eine gute schulische Vorbildung für die Uni!
Wir freuen uns immer über Rückmeldungen ehemaliger Schüler*innen. Hier erinnert sich Simon, der 2017 sein Abitur gemacht hat und heute Pharmazie auf Staatsexamen an der Uni Freiburg studiert: „Ich habe diese Woche eine Genetik-Klausur geschrieben und fühlte mich...
Miteinander bei der Weihnachtsfeier der MBS – „En Belen tocan a Fuego“
Wenn alle da sind und schöne Musik den Lärm verdrängt, ist fast Weihnachten. Die Marie-Baum-Schule verabschiedete sich am letzten Schultag zwar nachdenklich aber wie immer optimistisch vom Jahr 2019. Schulleiterin Jutta Köhler begrüßte herzlich alle neuen und alten...
Ausflug der AV-Klassen zum Eislaufen
Insgesamt 50 Schülerinnen und Schülern der vier AV-Klassen, fünf Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterin der Marie-Baum-Schule trafen sich am 19.12.2019 zum Eislaufen auf der Eisbahn in Heddesheim. Wir verbrachten gemeinsam einen lustigen Vormittag, an welchem...
Die SMV und das BNE-Team der Marie-Baum-Schule beim “Weihnachtsmarkt der guten Taten”
Die Schüler*innen der Marie-Baum-Schule hatten sich schon seit Wochen auf den Weihnachtsmarkt am 30.11.2019 vorbereitet. Neben selbstgemachten Produkten wie Lippenbalsam, Insekten-Hotels, Ohrringen oder bunten Schlüsselbändern, welche schon am BNE-Tag hergestellt...
Schüler der 2BFS2 erarbeiten die Soziale Frage – der Förderverein der MBS macht es möglich.
Am 24.10. besuchten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Technoseum in Mannheim. Die Führung und den Eintritt übernahm der Förderverein der Marie-Baum-Schule, um außerschulische Lernorte zu unterstützen, ohne die Schüler und die...
‚Global Studies‘ bei der Frankfurter Buchmesse 2019
Wo und in welchen Sprachen wird eigentlich geschrieben? Und ganz besonders: Worüber? Die Global Studies-Schüler*innen der 12er BG-Klassen fanden am Samstag, den 19.10. auf jeden Fall eine Antwort: Fast überall und fast über alles. Die Frankfurter Buchmesse wirkt...
BNE-Tag 2019: Die Marie-Baum-Schule Heidelberg wird „Grenzenlos“-Kooperationsschule
Am 16.10.2019 standen wieder unser Planet und unser Zusammenleben auf dem Stundenplan. Auch in diesem Schuljahr widmeten wir den wirklich wichtigen Themen einen exklusiven Schultag. Alle rund 600 MBS-Schüler*innen engagierten sich bei Exkursionen, Vorträgen und...
Die Forschung von heute und die Nahrung von morgen – Dr. Joachim Wünn über „Pflanzenbiotechnologie“
Am 01.10.2019 eröffnete das wissenschaftliche Forum der Marie-Baum-Schule mit einem spannendem Vortrag und kontroversen Fragen der Schüler*innen des biotechnologischen Gymnasiums. Dr. Joachim Wünn referierte über das Thema „Pflanzenbiotechnologie bei der BASF –...
Kunstvolle Event-Gastronomie – Die Marie-Baum-Schule zu Besuch beim Projekttag der Hotelfachschule Heidelberg.
Die Schüler*innen der Klasse HOGA 3 waren begeistert. Am 20.09.2019 konnten die zukünftigen Fachkräfte im Hotel- und Gaststättengewerbe verschiedenste Gerichte an kreativ eingedeckten Tischen bestaunen und verkosten. Dabei bekamen sie besonders einen Einblick in...
Das Berufskolleg BKP 2 auf Klassenfahrt nach Adelsheim – Was hat Gesundheit mit Ernährung zu tun?
Mit der S Bahn kamen wir vom Hauptbahnhof bis Adelsheim Nord, wo unsere Koffer zum Glück abgeholt wurden. Nach einem Spaziergang erreichten wir das Schulzentrum und lernten erstmal alles kennen: Die Sportplätze sahen gut aus, der Waldweg war schneller zuende, als...
„Marmor, Stein und Wasserleitung bricht – aber unsere Abschlussfeiern nicht“
Glückliche Gesichter auch bei der Zeugnisübergabe der Berufsfachschule und der Berufsvorbereitung. Über 30 Schüler*innen der Klassen 2BFP, 2BFH, VABR1 und VABO freuten sich am 18.07.2019 über die bestandene Mittlere Reife oder den Hauptschulabschluss. Vielen Dank...
Die Gesellinnen der Hauswirtschaft 2019 feiern ihre abgeschlossene Berufsausbildung
10 Schüler*innen der Klassen HHB und SBSH wurden am 17.07.2019 ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Die Klassenlehrerin Frau Rose-Thalmann und die Ausbildungsberaterin für den Rhein-Neckar-Kreis Frau Ising-Grunwald übergaben den Schülerinnen ihre Zeugnisse und...
Glückwünsche zur bestandenen Fachhochschulreife!
Bei der Abschlussfeier des Berufskollegs freuten sich 24 Schüler*innen der Klasse 1BK2P über ihre Zeugnisse. Sommerliche Temperaturen, humorvolle Beiträge und Musik sorgten am 12.07.2018 für einen kurzweiligen Nachmittag in der Aula der Marie-Baum-Schule....
Abiturfeier der Marie-Baum-Schule 2019 – jetzt kommt die Generation Z
Das Gesellschaftshaus Heidelberg Pfaffengrund war voll besetzt, als die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2019 unter den Klängen des „Phantom of the Opera-Medleys“ von Andrew Lloyd Webber in den Festsaal einliefen. Insgesamt 64 Schüler*innen des...
E Team Prämierung und Bienenaktion
Wie jedes Jahr gab es vom Agenda Büro der Stadt organisiert eine Bewertung und Prämierung der E Teams der Heidelberger Schulen. Das BNE Team bedankt sich für die 1000 Euro Prämie, die uns Herr OB Dr. Würzner und die Bundesumweltministerin Svenja Schultze...
Klar geh’ ich wählen!
Schüler*innen verschiedener Klassen engagierten sich für Ihr Recht wählen zu gehen - und das bei uns kommunal schon ab 16 Jahren. Argumente, wählen zu gehen, finden sich leicht, einen Überblick über die Parteienlandschaft und die Kandidatenlisten zu bekommen war da...
Happy Birthday! – Wir feiern das Grundgesetz
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes starteten zwei Klassen der Jahrgangsstufe 1 am vergangenen Donnerstag zu einer Exkursion nach Mannheim. Zu Beginn konnten sich die Schülerinnen und Schüler in einem Rollenspiel am Landgericht, welches von...
Nicht essen, sondern speisen…
Beim großen Gala-Abend im Heidelberger Schloss waren am 24.3.2019 auch acht Schüler*innen der Marie-Baum-Schule mit dabei und zeigten ihr Können in Service und Küche. Dabei waren die insgesamt 19 Auszubildenden der Schloss-Gastronomie unter Leitung von Sterne-Koch...
Die BKP2 im Pfandleihamt Mannheim
Wie man die Spielkonsole, das Handy, die Angelrute oder die geliebte Märklin-Eisenbahn mit einem Pfandkredit schnell zu Barem machen kann, aber weiterhin der Eigentümer der Gegenstände bleibt, erfuhren die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs beim Besuch im...
Känguru der Mathematik 2019
In der vergangenen Woche kamen die Preise des Känguru-Wettbewerbs an und wir freuen uns, dass unsere Schüler so erfolgreich waren. Wir gratulieren unserem Schulbesten Paul Müller, sowie Leonie Huber zum weitesten Kängurusprung. Als Preise gab es T-Shirts, welche...
Firmen-Informationstag an der Hotelfachschule
Am 21. März 2019 besuchte die Klasse HOGA1 zusammen mit der Klassenlehrerin Frau Hanselmann den Firmen-Informationstag an der Hotelfachschule Heidelberg. Dort hatten die Schüler die Möglichkeit, sich sowohl die Hotelfachschule ganz genau anzuschauen als auch neue...
Jährlich grüßt das Känguru
Eine Woche nach dem „Pi-Day“ durfte die Fachschaft Mathematik 50 Schülerinnen und Schüler zum Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ begrüßen. Auch in diesem Jahr war es wieder eine Freude zu sehen, wie die Jugendlichen freiwillig 75 Minuten völlig...
Die Klasse 11/4 beim Uni Stem Day des DKFZ
Am 15. März 2019 war die Klasse 11/4 im Rahmen des Unterrichts im Fach „Gesundheit und Pflege“ beim Uni Stem Day 2019, der vom DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum) ausgerichtet wurde. Der Tag stand unter dem Motto „Stammzellen: Tausendsassa, Wunderheiler oder...
Sprich aus der Ferne, Heimliche Welt, Die sich so gerne Zu mir gesellt. (…) Clemens Brentano, 1801
Am 19.2. fand der Deutschunterricht für einen unserer 12er Kurse in den Räumlichkeiten unseres Kooperationspartners, des „Kurpfälzischen Museums“ statt. Wir erhielten eine Führung zum Thema Romantik, die den Literaturunterricht ergänzte und aufzeigte, inwiefern das...
Tag der offenen Tür 2019 an der Marie-Baum-Schule – unsere Schule stellt sich vor
Am 09.02. fand die große Infoveranstaltung des Jahres an der MBS statt. Inhaltlich standen die Profilfächer im Mittelpunkt: Die Biotechnologen zeigten die Bedeutung der Biotechnologie als moderne Biologie, die enge Anknüpfungspunkte zu vielen...
Schüler*innen des Hotel- und Gaststättengewerbes besuchen das Radisson Blu Hotel, Mannheim
Kaum im Schulalltag angekommen, durfte sich die Klasse HOGA2 gleich auf das erste außerschulische Ereignis freuen. Unsere Exkursion am Montag, den 28.01.2019, ging nach Mannheim in das Radisson Blu Hotel. In diesem Jahr freuen wir uns über gleich drei Auszubildende...
Theaterbesuch der Marie-Baum-Schule: „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt
Am 19.Dezember 2018 fand wieder der gemeinsame Theatertag der Marie-Baum-Schule statt, der schon eine schöne Tradition geworden ist. Bereits seit 2011 besteht ein Kooperationsvertrag der Marie-Baum-Schule mit dem Heidelberger Theater mit dem Ziel, die...
In der Weihnachtsbäckerei……
.....hat in diesem Jahr eine unserer VAB-Klassen wieder mit den Grundschülern der Albert-Schweitzer-Schule Plätzchen gebacken. An vier Vormittagen glühten nicht nur die Backöfen, auch die Wangen der Kleinen, die mit Feuereifer Teig kneteten, ausrollten, Plätzchen...
Weihnachtsfeier an der MBS – Ein frohes Fest und ein glückliches 2019!
Zum Ausklang des Jahres versammelten sich die Schüler*innen und Lehrkräfte wieder in der besonders festlich geschmückten Aula der Marie-Baum-Schule. Die diesjährige Weihnachtsfeier stand unter dem Motto ‚Sehnsucht‘. Schülerinnen und Schüler der elften Klassen...
Studienfahrt des Beruflichen Gymnasiums nach England
Sonntag 20:30: Ein Haufen verschiedener Charaktere und Persönlichkeiten stand vollbepackt in kleinen Grüppchen vor der Schule, und wartete auf den Bus, der sie von dort aus per Fähre nach Bournemouth an die Küste Englands bringen sollte. Der Bus traf...
Schüler- und Lehrer*innen der Marie-Baum-Schule Heidelberg laufen auf der Formel 1- Rennstrecke in Hockenheim
Mitten in den Herbstferien, am 1.11.2018, ein Tag nach Halloween, beteiligten sich vier Schüler/innen und fünf Lehrer/innen der MBS am 21. Hockenheimring-Lauf über 5 bzw. 10 km. Zusammen mit 2400 Gleichgesinnten starteten die 5km-Läufer/innen um 9 Uhr, um eine...
Nach der Schule geht’s weiter!
Was kommt nach der Mittleren Reife? Die Eingangsklasse der zweijährigen Berufsfachschule besuchte die Heidelberger Ausbildungstage 2018. An den Ständen in den Räumlichkeiten der alten Feuerwache war einiges geboten: Über 50 Stationen umfasste der Parcours namhafter...
BNE-Tag 2018: Die Marie-Baum-Schule ist eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Zum Abschluss des BNE-Tags am 25.10.2018 mit Workshops zu ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit freuten sich alle Schüler*innen über die Teilnahme an dem Projekt des größten deutschen Schulnetzwerks. Der Musiker Rolf Stahlhofen...
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Musiker Rolf Stahlhofen übernimmt Patenschaft
Die Marie-Baum-Schule erhält am 25. Oktober im Rahmen ihres 2. Tages Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Prominenter Pate dieser Auszeichnung ist der Mannheimer Musiker Rolf Stahlhofen (Söhne...
BNE-Tag am 25.10.2018
Schon seit dem Frühjahr plant ein großes Team der Marie-Baum-Schule mit viel Energie den diesjährigen BNE-Tag. Den rund 600 MBS-SchülerInnen steht an diesem Tag eine große Bandbreite an Exkursionen, Vorträgen, Workshops und Kursen rund um diverse Themen der...
Zeit für Bewegung!
Beim 12. Fitnesstag zeigten sich die Schüler*innen in ihrer sportlichen Version - von Athletik-Training bis Zumba war für jeden etwas dabei. Der Fitnesstag an der Marie-Baum-Schule hat inzwischen Tradition. Und so zeigten sich die Schüler auch am...
Nach den Sternen greifen
Viele interessierte Besucher kamen in die Zelte der Marie-Baum-Schule. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage 2018 widmeten sich ganz der Astronomie. Wie komme ich ins Weltall, wie überlebe ich dort und wie komme ich wieder zurück?...
Wenn reisen, dann nach Prag!
Am Montag den 17.Juli 2017 ging es für uns los nach Prag. Begleitet von Frau Staiger und Herrn Dicke starteten wir um 8.00 Uhr in Heidelberg. Die Zeit im Zug wurde sinnvoll für Schlafen, Essen, Musik hören und eine große...