Willkommen an der Marie-Baum-Schule
Wir sind eine berufliche Schule mit den Profilen Biotechnologie, Gesundheit und Biologie,
Hauswirtschaft und Gastronomie. Wir unterrichten über 600 Schülerinnen und Schüler in acht Schularten.
Ob Haupt- oder Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder Berufsausbildung –
wir fördern nachhaltig eine bunte, moderne und verantwortliche Bildung.
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montags bis Freitags von 09:00 – 13:00 Uhr
Informationen zum Schulbetrieb
(Stand 18.09.2023)
Für aktuelle Informationen zum Schulbetrieb in Baden-Württemberg verweisen wir auf die Seiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und auf dessen verschiedene Newsletter für Eltern, Schüler und Lehrkräfte.
Weiterführende Hinweise zu Unterricht, Förderung, Fortbildungen und mehr finden Lehrkräfte und andere Interessierte auch auf den Seiten des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) mit regelmäßig aktualisiertem Newsletter.
Hinweise zum Schuljahr 2023/2024
1. Schreiben an Schüler*innen und Eltern
2. Leitbild
3. Datenschutz Schüler*innen und Auskunftsrechte
4.1 Belehrung Infektionsschutzgesetz
4.2 Hygieneempfehlungen
5. Schul- und Hausordnung
6.1 Fehlzeitenregelungen
6.2 Fehlzeitenformular
7. Netiquette
8. Bestätigungsschreiben
9. Abmeldeformular
Profile der beruflichen Gymnasien
In den beruflichen und wissenschaftlichen Schwerpunktfächern der Marie-Baum-Schule stehen die Natur und der Mensch im Mittelpunkt. Erfahrt mehr über unsere Profile:
Biotechnologie (BTG)
Im 3-jährigen Biotechnologischen Gymnasium erwerbt ihr neben dem Abitur (allgemeine Hochschulreife) Fachwissen über modernste naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Verfahren, die gestern noch Science-Fiction waren. Ob DNA-Analyse, CRISPR, GMOs oder Bio-Informatik – erfahrt mehr über die spannende Welt der Biotechnologie. (mehr lesen…)
Gesundheit (SGG)
Medizin und Biologie sind gerade am Wissenschaftsstandort Heidelberg mit seinen vielseitigen Kliniken Felder der Zukunft. Das 3-jahrige Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium (SGG) bietet neben dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) eine fundierte Grundlage für viele Studiengänge und Berufe im Gesundheitswesen. (mehr lesen…)
An der Marie-Baum-Schule könnt ihr eure kreative Energie entdecken oder weiter entwickeln. Schüler:innen aller Schularten können die Wahlfächer Kunst oder Musik besuchen.
Meldet euch gleich bei der allgemeinen Bewerbung an oder schnuppert zu Beginn des Schuljahrs erst einmal herein. Egal ob ihr bereits ein Instrument spielt, schon pastellbunte Finger habt, oder noch nicht. Hier schon einmal ein Einblick in unser Tonstudio und Atelier:
BNE-Team
Bildung für nachhaltige Entwicklung – was ist das eigentlich? Hier geht’s zu unserem Video.
- BNE-Tag 2022: Die gesamte MBS besucht die ‚Klima-Arena‘ in Sinsheim Zum Artikel…
- Neue Bäume für die MBS – Wir forsten das Schulgelände mir Park- und Obstbäumen auf. Zum Artikel…
- Die MBS ist eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Wir freuen uns über die Teilnahme an dem Projekt des größten deutschen Schulnetzwerks.
- Die Marie-Baum-Schule Heidelberg ist „Grenzenlos“- Kooperationsschule„. Zum Artikel…
Presse

Bowling-Ausflug der Klasse 12/1, 12/4 und 12/5
Am Freitag der ersten Schulwoche unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12/1, 12/4 und 12/5 gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Gerold, Herr Gorsberg, Herr Müller und Herr Bross einen Ausflug zum Bowlingspielen. Das Ziel? Sich besser kennenzulernen,...

Die Studienfahrt der Marie-Baum-Schule nach Berlin
Die Jahrgangsstufe I der Marie-Baum-Schule erlebte kürzlich eine unvergessliche Studienfahrt in die pulsierende Hauptstadt Deutschlands – Berlin. Mit insgesamt 42 Schüler*innen und 3 Lehrkräften reisten sie in die Stadt, die nicht nur für ihre reiche Geschichte,...

‚Carpe Diem‘ – Ein Ausflug zum Barockschloss Ludwigsburg
Zum Ausklang des Schuljahres besuchten über 70 SchülerInnen und LehrerInnen der Klassen 11/1, 11/2 und 11/4 des Beruflichen Gymnasiums das Residenzschloss Ludwigsburg. Der Ausflugstag am 24.07.2023 war gleichzeitig der runde Abschluss einer Unterrichtseinheit zum...

Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Berufsausbildung in der Hauswirtschaft
Alle reden über KI, aber natürliche Intelligenz, Fachwissen, Einsatzbereitschaft und Empathie sind gleichermaßen die Zutaten für Erfolg in der Hauswirtschaft. Die Marie-Baum-Schule gratuliert allen Gesellen und Gesellinnen des Jahrgangs 2023, die davon mehr als genug...

Abschlussfeier des Berufskollegs Gesundheit und Pflege II – Wir gratulieren zur bestandenen Fachhochschulreife
Bei der Abschlussfeier der Klasse BKP2 begrüßte Schulleiterin Jutta Köhler alle AbsolventInnen und Gäste. Sie gratulierte der Klasse zum Erwerb des zweithöchsten Bildungsabschlusses in Deutschland, der Fachhochschulreife. Die Klassensprecherinnen, Blinera B. und Lilli...

Feierliche Zeugnisübergabe für den Abiturjahrgang 2023
Bei der Abitur-Abschlussfeier erschienen in diesem Jahr mehr Gäste als erwartet. Dennoch fanden alle einen Sitzplatz und wurden von der Jahrgangstufe 1 kulinarisch versorgt. Die Abiturient:innen Pia und Jafet führten durch ein abwechslungsreiches Programm. Die...

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg informiert
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg informiert über den derzeitigen Status Quo an den Schulen in Baden-Württemberg und mehr. Neueste Meldungen erscheinen außerdem in den regelmäßig aktualisierten Newslettern für Schüler*innen, Eltern und...