Willkommen an der Marie-Baum-Schule
Wir sind eine berufliche Schule mit den Profilen Biotechnologie, Gesundheit und Biologie,
Hauswirtschaft und Gastronomie. Wir unterrichten über 600 Schülerinnen und Schüler in acht Schularten.
Ob Haupt- oder Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder Berufsausbildung –
wir fördern nachhaltig eine bunte, moderne und verantwortliche Bildung.
Öffnungszeiten des Sekretariats
Wir bedauern sehr, dass unser Sekretariat auch in der kommenden Woche nicht besetzt ist.
Eine Vertretung ist nach Auskunft des Schulträgers leider nicht möglich.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen daher bis auf Weiteres an uns per E-Mail. Wir bitten um Ihr Verständnis für Verzögerungen bei der Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Anliegen!
Die sonst regulären Öffnungszeiten unseres Sekretariats sind Montags bis Freitags von 09:00 – 12:00 Uhr.
Tag der offenen Tür 2023: Herzlich willkommen zur großen Info-Veranstaltung der Marie-Baum-Schule
.
Am Samstag, den 11.02.2023 von 10:00 – 13:00 Uhr zeigen wir wieder, was in uns steckt und begrüßen alle zukünftigen Schüler*innen, Eltern und interessierte Gäste.
Die Profil- und Hauptfächer aller Schularten, Wahlbereiche und weitere Aktivitäten der MBS stellen sich vor. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Online-Anmeldung.
Weitere Details mit einer Übersicht unserer Angebote, einem Raumplan und mehr folgen in Kürze. Bis dahin: Save the date!
Ausreichende Parkmöglichkeiten für Besucher bestehen auf dem Parkplatz der Carl-Bosch-Schule, direkt neben der Marie-Baum-Schule am Ende der Maria-Probst-Straße.
Informationen zum Schulbetrieb
(Stand 28.01.2023)
Laut der aktuellen Corona-Vorschriften in Baden-Württemberg bestehen in der Schule keine Testpflicht und keine Maskenpflicht mehr. Jedoch ist es unbenommen zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer eine Maske zu tragen. Nach wie vor werden die Räume alle 20 Minuten gelüftet.
Für aktuelle Informationen verweisen wir außerdem auf die Seiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und auf dessen verschiedene Newsletter für Eltern, Schüler und Lehrkräfte.
Weiterführende Hinweise zu Unterricht, Förderung, Fortbildungen und mehr finden Lehrkräfte und andere Interessierte auch auf den Seiten des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) mit regelmäßig aktualisiertem Newsletter.
Profile der beruflichen Gymnasien
In den beruflichen und wissenschaftlichen Schwerpunktfächern der Marie-Baum-Schule stehen die Natur und der Mensch im Mittelpunkt. Erfahrt mehr über unsere Profile:
Biotechnologie (BTG)
Im 3-jährigen Biotechnologischen Gymnasium erwerbt ihr neben dem Abitur (allgemeine Hochschulreife) Fachwissen über modernste naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Verfahren, die gestern noch Science-Fiction waren. Ob DNA-Analyse, GMOs oder Bio-Informatik – erfahrt mehr über die spannende Welt der Biotechnologie. (mehr lesen…)
Gesundheit (SGG)
Gesundheitswesen, Medizin und Pflege sind gerade am Wissenschaftsstandort Heidelberg mit seinen vielseitigen Kliniken Felder der Zukunft. Das 3-jahrige Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium (SGG) fördert ein zeitgemäßes und zukunftsorientiertes Verantwortungsbewusstsein jedes Einzelnen für die eigene Gesundheit und die der Mitmenschen. (mehr lesen…)
An der Marie-Baum-Schule könnt ihr eure kreative Energie entdecken oder weiter entwickeln. Schüler:innen aller Schularten können die Wahlfächer Kunst oder Musik besuchen.
Meldet euch gleich bei der allgemeinen Bewerbung an oder schnuppert zu Beginn des Schuljahrs erst einmal herein. Egal ob ihr bereits ein Instrument spielt, schon pastellbunte Finger habt, oder noch nicht. Hier schon einmal ein Einblick in unser Tonstudio und Atelier:
BNE-Team
Bildung für nachhaltige Entwicklung – was ist das eigentlich? Hier geht’s zu unserem Video.
- BNE-Tag 2022: Die gesamte MBS besucht die ‚Klima-Arena‘ in Sinsheim Zum Artikel…
- BNE-Tag 2021: Über 20 Workshops, 600 SchülerInnen und 1000 gute Ideen! Zum Artikel…
- Neue Bäume für die MBS – Wir forsten das Schulgelände mir Park- und Obstbäumen auf. Zum Artikel…
- Die MBS ist eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Wir freuen uns über die Teilnahme an dem Projekt des größten deutschen Schulnetzwerks.
- Die Marie-Baum-Schule Heidelberg wird „Grenzenlos“- Kooperationsschule„. Zum Artikel…
Presse

Ausflug zum Europäischen Parlament nach Straßburg
Am vergangenen Donnerstag, 26. Januar 2023, hatten einige Schüler*innen der J1 des Beruflichen Gymnasiums die Möglichkeit, das Europäische Parlament in Straßburg zu besuchen. In den frühen Morgenstunden sind wir in Heidelberg aufgebrochen, um circa zwei Stunden später...

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier an der MBS: Der Friede beginnt in Dir!
Mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier in der bis auf den letzten Platz belegten feierlich mit Lichterketten, Sternen und Weihnachtsbaum geschmückten Aula feierten wir als Schulgemeinschaft dieses Jahr erstmals seit 2019 wieder eine Weihnachtsfeier: „Betlehem ist...

Alle Jahre wieder… Die Hauswirtschaft der Marie-Baum-Schule backt und verkauft für den guten Zweck
Pünktlich zum Nikolaustag läutete die Hauswirtschaftsabteilung der Marie-Baum-Schule Heidelberg am 05-06.12.2022 die Weihnachtszeit stimmungsvoll mit selbstgebackenen Plätzchen und Linzertorte ein. Unter der Anleitung ihrer Lehrer*innen meisterten die Klassen HHB3,...

Komplette Marie-Baum-Schule sieht „Der Besuch der alten Dame“ im Stadttheater
Einmal im Jahr findet an der Marie-Baum-Schule traditionell der Theatertag statt. Circa 600 Schülerinnen und Schüler und 50 Lehrkräfte der Schule füllen dann den kompletten Marguerre-Saal des Theaters der Stadt Heidelberg. Auf die Frage, warum sie sich für den...

Zwei HHB3-Schülerinnen der Marie-Baum-Schule beim Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft
Nur die 10 besten Azubis aus Baden-Württemberg waren am 09. und 10. November zum Landesleistungswettbewerb für Auszubildende in der Hauswirtschaft eingeladen, der unter der Schirmherrschaft von Minister Manfred Lucha, MdL, in Offenburg stattfand. Die Teilnehmer*innen...

Gib AIDS keine Chance! Die SMV informiert zum Weltaidstag
Am 01.12.2023 organisierte die SMV wieder einen Informationsstand im Foyer der Schule, um auf das wichtige Thema AIDS hinzuweisen. Die Schüler*innen der MBS konnten sich hier kostenlos Informationsmaterial oder eine rote Schleife mitnehmen. Außerdem wurden wieder...

12 Sportskanonen der Marie-Baum-Schule beim Hockenheimringlauf 2022
Trotz der Herbstferien war die MBS am Dienstag, den 01.11.2022 wieder beim traditionellen Hockenheimringlauf dabei. Das sportliche Event, das vom ASG Triathlon Hockenheim 1986 e.V. ausgerichtet wird, fand bereits zum 25. Mal statt. In diesem Jahr starteten über 1300...

Komplette Marie-Baum-Schule in der Klima-Arena (in Sinsheim) – Schülerin-Bericht anbei!
Jeden Tag erreichen uns alarmierende Nachrichten vom Klimawandel. Im Sommer 2022 musste sogar jeder persönlich spüren, dass die Hitze nicht nur unangenehm, sondern für manche auch bedrohlich ist, selbst in Deutschland. Mit genau diesen Fragen des Klimawandels...

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg informiert
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg informiert über den derzeitigen Status Quo an den Schulen in Baden-Württemberg und mehr. Neueste Meldungen erscheinen außerdem in den regelmäßig aktualisierten Newslettern für Schüler*innen, Eltern und...