Willkommen an der Marie-Baum-Schule

Wir sind eine berufliche Schule mit den Profilen Biotechnologie, Gesundheit und Biologie,
Hauswirtschaft und Gastronomie. Wir unterrichten über 600 Schülerinnen und Schüler in acht Schularten.

Ob Haupt- oder Realschulabschluss, Fachhochschulreife, Abitur oder Berufsausbildung –
wir fördern nachhaltig eine bunte, moderne und verantwortliche Bildung.

Aufteilung der schulischen Bildungsgänge nach Standorten

Hier finden Sie eine Auflistung unserer Bildungsgänge nach dem jeweiligen Schulstandort. Der Unterricht findet im jeweiligen Bildungsgang entweder ausschließlich oder überwiegend an dem jeweils genannten Standort statt.

Standort Wieblingen

Marie-Probst-Straße 6

69123 Heidelberg

 

Standort Boxberg

Buchwaldweg 6

69126 Heidelberg

 

Berufliches Gymnasium Profil Biotechnologie FHBM – 2jährige Fachschule für Hotelbetriebswirtschaft und Hotelmanagement (Vollzeitschule für Weiterbildung)
Berufliches Gymnasium Profil Sozial- und Gesundheitswissenschaft FGA – 1jährige Fachschule für Gastronomie (mit IHK Meisterangebot) (Vollzeitschule für Weiterbildung)
Berufskolleg I Fachkräfte im Hotel- und Gaststättengewerbe in der Grundstufe HOGA –1. Jahr in der beruflichen Erstausbildung (dual)
Berufskolleg II Einzelhandel – 1. Jahr in der beruflichen Erstausbildung (dual)
AV-dual –im Bereich Hauswirtschaft Verkäufer – 1. Jahr in der beruflichen Erstausbildung (dual)
AV-dual -im Bereich Pflege AV-dual – im Bereich Wirtschaft
Im 2ten Jahr Berufsfachschule – Profil Hauswirtschaft Im 2ten Jahr Berufsfachschule – Profil Wirtschaft
Im 2ten Jahr Berufsfachschule – Profil Pflege  
Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse (VABO)  
Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker im Bereich Hauswirtschaft HBSH (duale Ausbildung)  
Hauswirtschaftlerinnen HHB (duale Ausbildung)  

Informationen zum Schulbetrieb

Für aktuelle Informationen zum Schulbetrieb in Baden-Württemberg verweisen wir auf die Seiten des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und auf dessen verschiedene Newsletter für Eltern, Schüler und Lehrkräfte.

Weiterführende Hinweise zu Unterricht, Förderung, Fortbildungen und mehr finden Lehrkräfte und andere Interessierte auch auf den Seiten des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL) mit regelmäßig aktualisiertem Newsletter.

Profile der beruflichen Gymnasien

In den beruflichen und wissenschaftlichen Schwerpunktfächern der Marie-Baum-Schule stehen die Natur und der Mensch im Mittelpunkt. Erfahrt mehr über unsere Profile:

Biotechnologie (BTG)

Im 3-jährigen Biotechnologischen Gymnasium erwerbt ihr neben dem Abitur (allgemeine Hochschulreife) Fachwissen über modernste naturwissenschaftliche Erkenntnisse und Verfahren, die gestern noch Science-Fiction waren. Ob DNA-Analyse, CRISPR, GMOs oder Bio-Informatik – erfahrt mehr über die spannende Welt der Biotechnologie. (mehr lesen…)

Gesundheit (SGG)

Medizin und Biologie sind gerade am Wissenschaftsstandort Heidelberg mit seinen vielseitigen Kliniken Felder der Zukunft. Das 3-jahrige Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium (SGG) bietet neben dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) eine fundierte Grundlage für viele Studiengänge und Berufe im Gesundheitswesen. (mehr lesen…)

An der Marie-Baum-Schule könnt ihr eure kreative Energie entdecken oder weiter entwickeln. Schüler:innen aller Schularten können die Wahlfächer Kunst oder Musik besuchen.
Meldet euch gleich bei der allgemeinen Bewerbung an oder schnuppert zu Beginn des Schuljahrs erst einmal herein. Egal ob ihr bereits ein Instrument spielt, schon pastellbunte Finger habt, oder noch nicht. Hier schon einmal ein Einblick in unser Tonstudio und Atelier:

 

BNE-Team

Bildung für nachhaltige Entwicklung – was ist das eigentlich? Hier geht’s zu unserem Video.

Presse

Handball Stadtmeisterschaft Heidelberg

Handball Stadtmeisterschaft Heidelberg

Am Dienstag 28.01.2025 nahm das Handballteam mit Schülern aus der JG2 der Marie-Baum-Schule zum ersten Mal an der Handball Stadtmeisterschaft in Heidelberg teil und konnte sich in einem spannenden und fairen Turnier den fünften Platz sichern. Für die Schüler der MBS...

mehr lesen
Mit Backen und Laufen Gutes tun

Mit Backen und Laufen Gutes tun

Schülerinnen und Schüler der Marie-Baum-Schule & Hotelfachschule Heidelberg organisierten im Dezember zwei beeindruckende Spendenaktionen. Als Spendenempfänger wählten sie selbst das Kinderhospiz Sterntaler und die in Rüdesheim lebende Familie von Lotte Barth, die...

mehr lesen