Besuchte Schulart: | Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium |
Schulabschluss: | Abitur |
Jahr des Schulabschlusses: | 2017 |
Werdegang nach der Schulzeit (gerne ausführlich beschreiben):
|
2017-2018: Auslandsjahr auf Hawaii
2018: -3-monatiges Pflegepraktikum und parallel für den TMS (Medizinertest) gelernt -da der TMS und das Abi nicht zum sofortigen Anfang des Medizinstudiums gereicht haben, habe ich im Oktober 2018 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (GUKP) an der AfG in Wieblingen begonnen -2021: Staatsexamen GUKP abgeschlossen -2021-2022: Vollzeit als GUKP an der Uniklinik in Heidelberg gearbeitet -2022: Medizinstudienplatz in Tübingen erhalten -2024: erstes Staatsexamen bestanden -2025: befinde ich mich im klinischen Abschnitt meines Studiums und arbeite weiterhin parallel in Teilzeit als GUKP |
Das hätte ich gerne schon während der Schulzeit gewusst:
|
Auch wenn man es nicht glaubt und hören will: alles hat einen Sinn und solange man irgendeinen Weg einschlägt, der sich in dem Moment richtig anfühlt, wird sich der Rest ergeben. Und wenn etwas nicht auf Anhieb funktioniert, dann aus irgendeinem Grund J |
Diesen Moment aus meiner Schulzeit an der MBS werde ich nie vergessen: | Tolle Menschen und Freundschaften fürs Leben kennengelernt zu haben! |
Mein persönlicher Tipp für die Schüler*innen der MBS:
|
Glaubt an euch, ihr schafft das! Versucht so gut es geht einen guten Ausgleich zwischen Lernen und Freizeit herzustellen. Freundschaften, Familie, Hobbys und einen selbst neben der Schule nicht zu vernachlässigen und trotzdem den Weg zu bestreiten ist definitiv nicht einfach! Und wenn es zwischenzeitlich nicht allzu gut gelingt, seid nicht zu streng zu euch selbst. Es ist alles nur eine Phase, die in dem Moment endlos scheinen mag, aber es kommen so viele tolle neue Momente auf euch zu! Und wie oben schon gesagt: Wenn ihr nach oder während der Schule nicht direkt wisst, was ihr beruflich machen wollt, geht ungefähr in die Richtung, die euch in dem Moment am meisten zusagt. Die wenigsten arbeiten später in dem Bereich, in dem sie eine Ausbildung oder ein Studium absolviert haben. |